Der Kauf einer Eigentumswohnung bedeutet: Du investierst in Vermögen, nicht in Mietkosten. Eigentum sichert dir langfristige Stabilität, steigert deine Kreditwürdigkeit und bietet im Alter Mietfreiheit.
Mit mamamiaXL lassen sich zwei Einheiten zu einer großen Wohnung kombinieren – ideal für wachsende Familien oder Arbeiten von Zuhause.
Verdoppelte Wohnfläche für doppelt so viel Freiheit.
Auch mit mehr Raum bleibt Stil und Qualität unverändert.
Mehr Platz für gemeinsames Leben oder konzentriertes Arbeiten.
mamamia eignet sich sowohl als Single- als auch als Familienwohnung durch unsere mamamiaXL. Außerdem können mamamia-Wohnungen auch als Pendler- bzw. Mitarbeiterwohnungen genutzt werden.
Durch den Kauf einer mamamia-Wohnung investieren Sie in einen realen Vermögenswert und profitieren von stabilen monatlichen Kosten. Zudem haben Sie langfristige Sicherheit und sind nicht von den Entscheidungen eines Vermieters abhängig.
Ein häufiges Missverständnis bei der Beurteilung von Kleinstwohnungen wie Tiny Houses und Mikrowohnungen ist der Vergleich der Quadratmeterpreise. Viele Menschen neigen dazu, den Quadratmeterpreis dieser kleinen Wohneinheiten mit dem von größeren Wohnungen(50- oder 70-Quadratmeter-Wohnungen) zu vergleichen. Dieser Vergleich ist jedoch aufgrund von Faktoren wie Materialbedarf und Ausstattungskosten nicht aussagekräftig und kann zu falschen Schlussfolgerungen führen.
Kontaktieren Sie uns über unsere Website oder telefonisch, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen die Wohnungen und die Umgebung zu zeigen.
Die klassische mamamia hat eine Größe von33 Quadratmeter. Es besteht jedoch die Option, sich für eine mamamiaXL zu entscheiden – dabei werden zwei Einheiten zu einer Wohnung verbunden. So ermöglichen wir auch jungen Familien den Traum vom leistbaren Eigenheim.
Ihre mamamia ist nicht nur schlüssel- und bezugsfertig, sondern bereits mit allen notwendigen Möbeln und Elektrogeräten ausgestattet. Dies beinhaltet eine voll funktionsfähige Küche, einen multifunktionalen Einbauschrank mit einem ausziehbaren Ess- und Arbeitstisch, Beleuchtung und ein Loft-Bett. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Besichtigungstermin, um sich die mamamia vor Ort anzusehen.
mamamia schafft aufgrund seiner sehr funktional ausgeklügelten Einrichtung lediglich den Rahmen dafür, um den Bewohnern und Bewohnerinnen einen persönlichen Lebensstil mit individuellen Werten, Vorlieben und Gewohnheiten des täglichen Lebens zu ermöglichen. Um ein Gefühl von Identität und Wohlbefinden zu erhalten, kann die Wohnung natürlich mit persönlichen Gegenständen zusätzlich gestaltet werden.
Die Warmwasserversorgung erfolgt durch Kleinstwärmepumpen in jeder Wohnung, mit einem 166-Liter Warmwasserspeicher, der durch die Photovoltaikanlage betrieben wird und eine umweltfreundliche Warmwasserbereitung ermöglicht.
Unsere Wohnanlagen nutzen nachhaltige Baustoffe, eine effiziente Raumplanung und eine leistungsstarke Photovoltaikanlage. Die OI3-Kennzahl unserer 10 mamamia-Wohnungen beträgt lediglich -0,2. Was bedeutet, dass die ökologische Qualität des Grundstückes durch unsere Bebauung sogar verbessert wird.
Im Rahmen unseres Referenzprojekts in Ried prüfen wir die Möglichkeit, Speichertechnologien zu integrieren, um die Versorgungssicherheit und netzdienliche Maßnahmen zu optimieren. Dabei analysieren wir die Lastverläufe der einzelnen Einheiten. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Wohnanlage hat eine Leistung von 28 kW (peak) und vermeidet CO₂-Emissionen von 14,3 Tonnen pro Jahr, was 72.000 km mit einem PKW entspricht.
Durch die zukunftssichere Bauweise ist mit einer hohen Wohnbauförderung zu rechnen. Die Fördermodelle und die persönlichen Voraussetzungen sind länderweise unterschiedlich. Beratungen dafür bieten die jeweiligen Förderstellen an.
Mit Eigenmitteln von 35.000 Euro können Sie eine Finanzierung mit monatlichen Raten von 585 Euro über einen Zeitraum von 420 Monaten erhalten.
Zusätzlich zum Kaufpreis von 172.800 Euro inkl. PKW- und Fahrradstellplatz fallen Nebenkosten von etwa 11.100 Euro (6,4% von 172.800) an. Diese umfassen Grunderwerbssteuer, Eintragungsgebühren und die Kosten für die Kaufvertragserrichtung.
Die monatlichen Betriebskosten betragen etwa 89 Euro und umfassen Heizung, Warmwasserbereitung, Haushaltsstrom, Allgemeinstrom, Hausverwaltung, Wasser/Kanal, Müll, Gebäudeversicherung und Grundsteuer.