Bezahlbarer Wohnraum
ohne Kompromisse

Das moderne Leben stellt uns vor viele Herausforderungen – eine der größten ist die Suche nach leistbarem, hochwertigem Wohnraum. Steigende Mieten und stagnierende Einkommen erschweren den Zugang zu fairen Wohnlösungen. Genau hier setzt das Wohnprojekt mamamia an: fertig möblierte Mikro-Apartments, die nachhaltig, erschwinglich und trotzdem stilvoll sind.

mamamia verbindet intelligente Architektur mit umweltfreundlichen Materialien. Das Ergebnis sind Wohneinheiten, die nicht nur effizient geplant, sondern auch ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind – mit minimalem CO2-Fußabdruck und maximalem Komfort.
Wohnbereich einer Kleinstwohnung mit ausgeklapptem Esstisch - Eigentumswohnung, Tiny House, Wohnung kaufen
Modernes Badezimmer einer Kleinstwohnung mit Glasdusche - Eigentumswohnung, Tiny House, Wohnung kaufen
Moderne Küche in einer Kleinstwohnung mit Spüle und Messerblock. Ideal für Eigentumswohnung oder Tiny House.
Hochbett in einer Kleinstwohnung mit Holzverkleidung. Ideal für eine Tiny House Eigentumswohnung.
Versteckter Kühlschrank in einer modernen Kleinstwohnung. Optimal für eine Tiny House Eigentumswohnung.

Kennzahlen unseres Wohnprojekts in Ried im Innkreis

10
Wohneinheiten
500
monatliche Rate
bei einer Laufzeit von 25 Jahren
14.3
t
CO₂ - Ersparnis pro Jahr
-0.2
OI3-Kennzahl
Zum Kreditrechner

Warum Eigentum
statt Miete?

Der Kauf einer Eigentumswohnung bedeutet: Du investierst in Vermögen, nicht in Mietkosten. Eigentum sichert dir langfristige Stabilität, steigert deine Kreditwürdigkeit und bietet im Alter Mietfreiheit.

Plus Symbol in grün
Vermögensaufbau
Plus Symbol in grün
Wertsteigerung
Plus Symbol in grün
Langfrisitge Sicherheit
Plus Symbol in grün
Bessere Kreditwürdigkeit
Plus Symbol in grün
Stabile monatliche Kosten
Plus Symbol in grün
Unabhängigkeit im Alter
Eigentümer:in werden
Frau nutzt den Stauraum in einer modernen Kleinstwohnung. Ideal für eine Tiny House Eigentumswohnung.
Grundriss Symbol in grün
Wohnraum

Modularer Wohnraum neu gedacht

Weniger ist mehr: Architektur trifft Funktion

Dank modularem Baukastensystem, effizienter Raumplanung und multifunktionalen Einbaumöbeln entstehen Kleinstwohnungen mit großer Wirkung. Eine Wohnloggia mit Möglichkeit zum Urban Gardening erweitert deinen Lebensraum.

mamamia bietet dir zeitgemäßen Wohnkomfort – ob als Singlewohnung, Mitarbeiterwohnung oder kleines Zuhause für Familien.
Grünes Icon von einer großen Fläche
mamamiaXL

Raum verdoppeln
Glück teilen

Flexible Wohnlösungen für Familien & Homeoffice

Mit mamamiaXL lassen sich zwei Einheiten zu einer großen Wohnung kombinieren – ideal für wachsende Familien oder Arbeiten von Zuhause.

Ein lächelndes Paar umarmt sich in einer modernen Kleinstwohnung mit Holzverkleidung, das Sonnenlicht scheint durch das Fenster und erzeugt eine warme Atmosphäre.
3D Würfel Symbol in schwarz
Mehr Raum

Verdoppelte Wohnfläche für doppelt so viel Freiheit.

Sessel Symbol in schwarz
Gleichbleibende Qualität & Design

Auch mit mehr Raum bleibt Stil und Qualität unverändert.

Computer Symbol in schwarz
Perfekt für Familien oder Homeoffice

Mehr Platz für gemeinsames Leben oder konzentriertes Arbeiten.

Blatt Symbol in grün
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Umweltfreundlich wohnen mit System

Nachhaltigkeit ist bei mamamia kein Trend, sondern Philosophie. Von ressourcenschonenden Materialien bis hin zu energieeffizienten Kleinstwohnungen mit Solarenergie setzen wir neue Standards im ökologischen Wohnbau.
Mann genießt die Aussicht vom Balkon einer Tiny House Wohnung. Perfekte Wahl für eine Eigentumswohnung.
Frau arbeitet am Laptop in einer gemütlichen Kleinstwohnung. Ideal für eine Eigentumswohnung im Tiny House Stil.
Münzen Symbol in grün
Finanzierung
Leistbar ab 24.000 EUR Jahreseinkommen
Ausgehend von der Problemstellung, dass Wohnen nicht mehr leistbar ist, war es uns vor allem Wichtig, eine Möglichkeit zu bieten, den Traum vom Eigenheim wieder möglich zu machen. Vor allem jungen Erwachsenen möchten wir eine Möglichkeit zu bieten, in eine zukunftssichere Immobilie zu investieren – und das ab einem Netto-Einkommen von unter 24.000 EUR im Jahr.

mamamia macht Eigentum möglich – einfach, transparent und nachhaltig.
FAQ Symbol in grün
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist eine mamamia geeignet?

mamamia eignet sich sowohl als Single- als auch als Familienwohnung durch unsere mamamiaXL. Außerdem können mamamia-Wohnungen auch als Pendler- bzw. Mitarbeiterwohnungen genutzt werden.

Welche Vorteile bietet der Kauf einer mamamia-Wohnung im Vergleich zur Miete?

Durch den Kauf einer mamamia-Wohnung investieren Sie in einen realen Vermögenswert und profitieren von stabilen monatlichen Kosten. Zudem haben Sie langfristige Sicherheit und sind nicht von den Entscheidungen eines Vermieters abhängig.

Warum ist der Quadratmeterpreis einer mamamia im Vergleich zu größeren Wohnungen höher?

Ein häufiges Missverständnis bei der Beurteilung von Kleinstwohnungen wie Tiny Houses und Mikrowohnungen ist der Vergleich der Quadratmeterpreise. Viele Menschen neigen dazu, den Quadratmeterpreis dieser kleinen Wohneinheiten mit dem von größeren Wohnungen(50- oder 70-Quadratmeter-Wohnungen) zu vergleichen. Dieser Vergleich ist jedoch aufgrund von Faktoren wie Materialbedarf und Ausstattungskosten nicht aussagekräftig und kann zu falschen Schlussfolgerungen führen.

Wie kann ich eine mamamia-Wohnung besichtigen?

Kontaktieren Sie uns über unsere Website oder telefonisch, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen die Wohnungen und die Umgebung zu zeigen.

Wie groß ist eine mamamia?

Die klassische mamamia hat eine Größe von33 Quadratmeter. Es besteht jedoch die Option, sich für eine mamamiaXL zu entscheiden – dabei werden zwei Einheiten zu einer Wohnung verbunden. So ermöglichen wir auch jungen Familien den Traum vom leistbaren Eigenheim.

Was heißt fertig möbliert?

Ihre mamamia ist nicht nur schlüssel- und bezugsfertig, sondern bereits mit allen notwendigen Möbeln und Elektrogeräten ausgestattet. Dies beinhaltet eine voll funktionsfähige Küche, einen multifunktionalen Einbauschrank mit einem ausziehbaren Ess- und Arbeitstisch, Beleuchtung und ein Loft-Bett. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Besichtigungstermin, um sich die mamamia vor Ort anzusehen.

Kann ich meine mamamia auch individuell gestalten?

mamamia schafft aufgrund seiner sehr funktional ausgeklügelten Einrichtung lediglich den Rahmen dafür, um den Bewohnern und Bewohnerinnen einen persönlichen Lebensstil mit individuellen Werten, Vorlieben und Gewohnheiten des täglichen Lebens zu ermöglichen. Um ein Gefühl von Identität und Wohlbefinden zu erhalten, kann die Wohnung natürlich mit persönlichen Gegenständen zusätzlich gestaltet werden.

Wie erfolgt die Warmwasserversorgung bei mamamia?

Die Warmwasserversorgung erfolgt durch Kleinstwärmepumpen in jeder Wohnung, mit einem 166-Liter Warmwasserspeicher, der durch die Photovoltaikanlage betrieben wird und eine umweltfreundliche Warmwasserbereitung ermöglicht.

Welche Maßnahmen werden ergriffen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren?

Unsere Wohnanlagen nutzen nachhaltige Baustoffe, eine effiziente Raumplanung und eine leistungsstarke Photovoltaikanlage. Die OI3-Kennzahl unserer 10 mamamia-Wohnungen beträgt lediglich -0,2. Was bedeutet, dass die ökologische Qualität des Grundstückes durch unsere Bebauung sogar verbessert wird.

Wird der erzeugte Strom der PV-Anlage gespeichert?

Im Rahmen unseres Referenzprojekts in Ried prüfen wir die Möglichkeit, Speichertechnologien zu integrieren, um die Versorgungssicherheit und netzdienliche Maßnahmen zu optimieren. Dabei analysieren wir die Lastverläufe der einzelnen Einheiten. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Wohnanlage hat eine Leistung von 28 kW (peak) und vermeidet CO₂-Emissionen von 14,3 Tonnen pro Jahr, was 72.000 km mit einem PKW entspricht.

Ist eine Wohnbauförderung für meine mamamia möglich?

Durch die zukunftssichere Bauweise ist mit einer hohen Wohnbauförderung zu rechnen. Die Fördermodelle und die persönlichen Voraussetzungen sind länderweise unterschiedlich. Beratungen dafür bieten die jeweiligen Förderstellen an.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten bietet mamamia?

Mit Eigenmitteln von 35.000 Euro können Sie eine Finanzierung mit monatlichen Raten von 585 Euro über einen Zeitraum von 420 Monaten erhalten.

Welche Nebenkosten fallen beim Kauf einer mamamia-Wohnung an?

Zusätzlich zum Kaufpreis von 172.800 Euro inkl. PKW- und Fahrradstellplatz fallen Nebenkosten von etwa 11.100 Euro (6,4% von 172.800) an. Diese umfassen Grunderwerbssteuer, Eintragungsgebühren und die Kosten für die Kaufvertragserrichtung.

Wie hoch sind die monatlichen Betriebskosten?

Die monatlichen Betriebskosten betragen etwa 89 Euro und umfassen Heizung, Warmwasserbereitung, Haushaltsstrom, Allgemeinstrom, Hausverwaltung, Wasser/Kanal, Müll, Gebäudeversicherung und Grundsteuer.